PICKLEBALL
Pickleball ist eine in den USA entstandene Ballsportart, die Elemente des Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet und 1965 in Bainbridge Island von drei Vätern, Joel Pritchard, Bill Bell und Barney McCallum, zur Beschäftigung ihrer Kinder kreiert wurde.
Gespielt wird auf einem Feld von der Größe eines Badmintonfeldes, jedoch mit einem Netz in etwa der Höhe eines Tennis-Netztes. Pickleball unterscheidet sich in der moderateren Geschwindigkeit des Balles, der Größe des Platzes und dem dynamischen Spielablauf von anderen Rückschlagsportarten.
Mittlerweile hat sich Pickleball zu einem populären Sport auch außerhalb der USA und Kanada entwickelt, freut sich bereits großer Beliebtheit in Deutschland und speziell in der SportsFactory.